zurück

Mechanische Prüfungen

-         INSTRON 1026 (10 kN)
Elektromechanische Werkstoffprüfmaschine
Zusatzeinrichtungen:
Temperierkammer, pneumatische Klemmen

Prüfgeschwindigkeit: 50 bis 1000 mm/min
Prüftemperatur: -70 °C bis + 150 °C

-         INSTRON 4507 (200 kN)
Elektromechanische Werkstoffprüfmaschine
Zusatzeinrichtungen:
Temperierkammer, hydraulische und pneumatische Klemmen, Druck- und Biegeeinrichtung, Laserextensometer, Composite-Prüftechnik, Bruchmechanik-Zubehör (Laser-Doppelscanner, COD-Technik, Mixed-Mode), Langwegaufnehmer, Querdehnungs-Meßtechnik

Prüfgeschwindigkeit: bis 500 mm/min
Prüftemperatur: -70 °C bis + 350 °C

-         INSTRON 8501 (100 kN) 
Servohydraulische Werkstoffprüfmaschine 
Zusatzeinrichtungen: 
Temperierkammer, hydraulische und mechanische Klemmen, Druck- und Biegeeinrichtung, Composite-Prüftechnik, Bruchmechanik-Zubehör (COD-Technik, Mixed-Mode), 8500-Plus- Elektronik, Medienprüfkammer, Dauerschwing- und Laststeigerungsversuche, Hysteresismessungen
Prüftemperatur: -70 °C bis + 350 °C
-         ZWICK 1386 (100 kN)
Elektromechanische Werkstoffprüfmaschine
Zusatzeinrichtungen:
Temperierkammer, pneumatische Klemmen, Druck- und Biegeeinrichtung, Langwegaufnehmer, Tablettenpressen  

Prüfgeschwindigkeit: bis 500 mm/min
Prüftemperatur: -40 °C bis + 250 °C Zug

-         ZWICK Z020 (20 kN)
Elektromechanische Werkstoffprüfmaschine
Zusatzeinrichtungen:
Pneumatische Klemmen, Druck- und Biegeeinrichtung, Multisens-Wegaufnehmer, Längs-Quer-Laserextensometer, Laser-Multiscanner, Bruchmechanik-Zubehör

-         ZWICK Z050/TH3A (50 kN)

Elektromechanische Werkstoffprüfmaschine

Zusatzeinrichtungen:

Temperierkammer, Druck- und Biegeeinrichtung (3- und 4-Punktprüfung), Spanneinrichtungen zur Faserprüfung, Multisens-Wegaufnehmer

Traversengeschwindigkeit 0,001 – 500 mm/min

Prüftemperatur: -80 °C bis + 600 °C Zug, bis + 250 °C Druck, Biegung  

 

 

-         Gleeble 1500

Horizontal angeordnete servohydraulische Prüfmaschine mit Probenerwärmung über direkten Stromdurchgang (direkte Widerstandsheizung)

Lastbereich: Zug/Druck bis 50 kN

Temperaturbereich: bis ca. 1600 °C (abhängig von Werkstoff bzw. Probenvolumen)

Aufheiz- bzw. Kühlraten: max. 10.000 K/s (abhängig von Werkstoff bzw. Probenvolumen)

-         Druckfestigkeitsprüfmaschine EDB u 400 (4000 kN)
Servohydraulische Werkstoffprüfmaschine (WPM Leipzig)
Druckplatten 520 x 620 mm, lichte Weite zwischen den Säulen 720 mm, lichte Höhe zwischen den Druckplatten 250-1500 mm
Zusatzeinrichtungen:
Druck- und Biegeeinrichtung (Stützweite stufenlos zwischen 200 und 1400 mm verstellbar), rechnergestützte Maschinensteuerung

-         Pendelschlagwerke PSW 4 J, 15 J und 300 J 
analoge und inkrementale Prüftechnik (Charpy-, Izod- und Dynstat-Anordnung) 
IKBV "Instrumentierte Kerbschlagbiegeprüfung" 4 J und 15 J 
Temperierkammer, Kerbeinbringungsgeräte, Risswiderstandskurven-Messtechnik
-         FRACTOVIS-CEAST "Instrumentierte Fallprüfung" 150 J
Temperierkammer, Folien-, Platten- und 3-Punkt-Biegetechnik 

Beschleunigungseinrichtung bis 20 m/s

-         Schlagzug-Pendelschlagwerk ZWICK 5102 "Instrumentierte Schlagzugprüfung" 4 J 

Schlagarbeit: 4 J Instrumentierte Schlagzugprüfung, Kerbschlagbiege- und Schlagbiegeversuch Schlagzug-Pendelschlagwerk

-         Schlagzug-Pendelschlagwerk CEAST Resil Impactor Junior

Schlagarbeit: 4; 7,5 und 15 J
Zusatzeinrichtung:
Einrichtung zur variablen Einstellung des Fallwinkels Instrumentierte Schlagzugprüfung 

-         Makrohärte - Härtetester WOLPERT K 2524
für Brinell-, Vickers-, Rockwell-, Berkovich- und Kugelindenter

Prüfkräfte: 49,03 N; 132,39 N; 357,9 N; 961 N

-         NANO Indenter XP

Maximalkraft: 500 mN

Kraftauflösung: 50 nN

Eindringtiefeauflösung: 0,02 nm

Positioniergenauigkeit: 1 µm  

 

 

-         Vickers-, Knoop-, Berkovichindenter

Nanohärtemessung der Oberfläche, Kraft-Eindringtiefe-Kurven, Dünnschichtcharakterisierung, Grenzflächeneigenschaften, Nachweis von Eigenspannungen im mikroskopischen Bereich

-         Kunststoff-Härtetester WOLPERT Dia-Testor K 7521

Makrobereich: 5 bis 100 kg

Härtemessung nach Brinell, Vickers, Rockwell, Knoop

-         Registrierende Mikrohärteprüfgeräte FISCHERSCOPE H 100 und H 100 C

Vickers-, Knoop-, Berkovich- und Kugelindenter
Mikrohärte: 0,4 bis 1000 mN

-         Härtetester Elastomere ZWICK 3150 

Shore A und Shore D

-         Sandrieselprüfstand

Siebe: 5 in variabler Anordnung

Fallhöhe: 1575 mm

Prüfkörperrotation: <1500 U/min

verschiedene Aufprallwinkel, Charakterisierung der geprüften Oberfläche mittels Glanzmessung  

zurück