zurück

Aktuelle Prüfnormen - Mechanische Prüfung von Kunststoffen

ISO 37

1994-05

Elastomere und thermoplastische Elastomere; Bestimmung der Zugfestigkeitseigenschaften

 

ÖNORM EN ISO 179-1     = DIN EN ISO 179-1

2001-06

Kunststoffe - Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften.

Teil 1: Nicht instrumentierte Schlagzähigkeitsprüfung

 

ÖNORM EN ISO 179-2    = DIN EN ISI 19´79-2

2000-06

Kunststoffe - Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit

Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch

 

ISO 13586

2000-11

Plastics – Determination of Fracture Toughness (GIc, und KIc) – Linear Elastic Fracture Mechanics (LEFM)

 

DIN EN ISO 178

1997-02

Kunststoffe - Bestimmung der Biegeeigenschaften

 

DIN EN ISO 527-1

1996-04

Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften –

Teil 1: Allgemeine Grundsätze

 

DIN EN ISO 527-2

1996-07

Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften –

Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionsmassen

 

DIN EN ISO 527-3

1995-10

Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften –

Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Tafeln

 

DIN EN ISO 527-4

1997-07

Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften –

Teil 4: Prüfbedingungen für isotrop und anisotrop faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe

(in Vorbereitung Ausgabe 2002-09)

 

DIN EN ISO 604

1997-02

Kunststoffe - Bestimmung von Druckeigenschaften

 

DIN EN ISO 2039-1

1996-12

Kunststoffe - Bestimmung der Härte –

Teil 1: Kugeleindruckversuch

 

DIN EN ISO 6603-1

2000-10

Kunststoffe - Bestimmung des Durchstoßverhaltens von festen Kunststoffen –

Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch

 

DIN EN ISO 6603-2

1997-02

Kunststoffe - Bestimmung des mehrachsigen Stoßverhaltens von festen Kunststoffen –

Teil 2: Instrumentierter Durchstoßversuch

 

DIN EN ISO 8256

1997-02

Kunststoffe - Bestimmung der Schlagzugzähigkeit

 

DIN EN 63

1977-11

Glasfaserverstärkte Kunststoffe; Biegeversuch; Dreipunkt-Verfahren

 

DIN 53373

1970-09

Prüfung von Kunststoff-Folien; Durchstoßversuch mit

 

DIN 53397

1974-09

Prüfung von glasfaserverstärkten Kunststoffen; Bestimmung

 

DIN 53421

1984-06

Prüfung von harten Schaumstoffen; Druckversuch

 

DIN 53423

1975-11

Prüfung von harten Schaumstoffen, Biegeversuch

 

DIN 53457

1987-10

Prüfung von Kunststoffen, Bestimmung des Elastizitätsmoduls

 

DIN 53504

1994-05

Prüfung von Kautschuk und Elastomeren; Bestimmung von Reißfestigkeit, Zugfestigkeit, Reißdehnung und

 

DIN 53507

1983-03

Prüfung von Kautschuk und Elastomeren; Bestimmung des

 

DIN 65378

1989-11

Luft- und Raumfahrt; Faserverstärkte Kunststoffe; Prüfung von

Faserrichtung

(in Vorbereitung Ausgabe 2002-09)

 

DIN 65469

1992-08

Luft- und Raumfahrt; Faserverstärkte Kunststoffe; Zugversuch

 

DVM 001

1986-09

Messtechnische Anforderungen beim instrumentierten

 

DIN EN 61

1977-11

Glasfaserverstärkte Kunststoffe, Zugversuch

 

ASTM D 695M*/ANSI D 95M

1991-11

Prüfung der Druckfestigkeit von harten Kunststoffen (metrisch)

 

ASTM STP 936

1985-08

Instrument Impact Testing of Plastics and Composite Materials

 

ESIS P2-92

1992

Procedure for Determining the Fracture Behaviour of Materials

 

ESIS TC 4

1995

A Testing Protocol for Conducting J-Crack Growth Resistance

 

verwendete Abkürzungen:

ASTM American Society for Testing and Materials

STP Special Technical Publication

DVM Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e.V.

ESIS European Structural lntegrity Society

ISO International Organization for Standardization

 

Stand 01.05.2002

 

zurück